Der ZOCKN Sockenclip im Einsatz: Schluss mit dem Socken-Chaos!

Der ZOCKN Sockenclip im Einsatz: Schluss mit dem Socken-Chaos!

Wenn es um Socken geht, lieben wir die Vielfalt: Beim Sport bevorzugen wir die ZOCKN Laufsocken oder Tennissocken, gerne auch in bunten Farben passend zum Sportoutfit, in der Freizeit tragen wir am liebsten Sneakersocken oder Füßlinge und im Arbeitsalltag haben wir die Wahl zwischen den ZOCKN Business Socken mit glatt gewebter Struktur und in klassisch gedeckten Farben oder den Long Socks, die es in mehreren Farben und wahlweise glatt gewebt oder mit eingestricktem Rippenmuster gibt.
Was bedeutet die OEKO-TEX Zertifizierung? Du liest Der ZOCKN Sockenclip im Einsatz: Schluss mit dem Socken-Chaos! 1 Minute Weiter Der unschätzbare Wert eines Reserve-Paars ZOCKN

Der einzige Nachteil der bunten Sockenvielfalt ist das Sortieren und Zusammenlegen nach dem Waschen. Ganz zu schweigen von dem Phänomen, dass nach dem Waschen immer eine Socke fehlt ...

Aber keine Sorge, wir haben die Lösung für dieses Problem: Mit unseren praktischen Sockenclips hat das endlose Sockensortieren ein Ende und keine einzelne Socke landet mehr im Nirgendwo.

Und nicht nur das! Auch das Waschen wird zum Kinderspiel. Einfach die benutzten Sockenpaare nach dem Tragen mit den Sock Clips zusammenstecken und ab in die Waschmaschine - entweder direkt oder gesammelt in einem Wäschesäckchen. Nach dem Waschen sind die Socken immer noch perfekt zusammengehalten und können entspannt gemeinsam herausgenommen und in den Trockner oder mit dem praktischen Haken an den Clips auf die Wäscheleine gehängt werden. Einfacher geht’s nicht.

Die bunten ZOCKN Sockenclips gibt es im 12er-Pack für 14,99 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.